Mit Erfahrung und Herzblut: Unsere Jugendarbeit in der neuen Saison
- stephanglier
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Hessisch Lichtenau, den 12.06.25 - Der Lichtenauer Fußballverein geht mit klarer Struktur, starken Persönlichkeiten und viel Leidenschaft in die neue Saison der Jugendförderung. Im Mittelpunkt dieses Ausblicks stehen die älteren Jahrgänge – unsere A-, B- und C-Junioren. In diesen Altersklassen legen wir besonderen Wert darauf, den Übergang vom Kinder- zum leistungsorientierten Jugendfußball professionell zu gestalten und die Talente gezielt auf den Seniorenbereich vorzubereiten. Um dies erfolgreich umzusetzen, setzt der LFV auf Trainer mit umfassender Praxiserfahrung, vereinsinterner Verwurzelung und einem großen Herzen für die Entwicklung junger Spielerinnen und Spieler.
Die A-Jugend wird künftig von Eduard Grosu trainiert, der in der kommenden Spielzeit zugleich das Traineramt der 2. Seniorenmannschaft übernimmt. Diese Doppelfunktion wurde bewusst eingerichtet, um die Verzahnung zwischen Jugend- und Herrenbereich nachhaltig zu stärken. Eduard bringt langjährige Erfahrung als Spieler und Trainer mit und versteht es, junge Talente sowohl technisch als auch mental auf die Herausforderungen im aktiven Herrenfußball vorzubereiten. Durch seine Arbeit in beiden Bereichen kann er Übergänge reibungslos gestalten, individuelle Entwicklungsschritte begleiten und gleichzeitig eine starke Bindung zwischen Jugend- und Seniorenteams fördern.
In der B-Jugend dürfen sich unsere jungen Kicker auf Cristian Vidal Gadea freuen – einen echten Führungsspieler, der über Jahre als Kapitän die 1. Mannschaft geprägt hat. Cristian kennt das Spiel aus allen Perspektiven, lebt den Teamgedanken und weiß, wie man junge Spieler motiviert und weiterbringt. Seine Praxisnähe und sein Vorbildcharakter machen ihn zu einem idealen Ansprechpartner für die Spieler, die in dieser Altersstufe wichtige Entwicklungsschritte gehen – sowohl sportlich als auch persönlich. Sein Ziel ist es, seine umfangreiche Erfahrung direkt auf dem Platz weiterzugeben und die Jugendlichen mit hoher Trainingsqualität und Empathie zu fördern.
Für die C-Junioren steht mit Sergiu Fondos ein erfahrener und engagierter Coach bereit, der zuletzt erfolgreich unsere B-Jugend betreut hat und selbst viele Jahre als verdienter Spieler für den LFV aktiv war. Sergiu bringt nicht nur umfassendes fußballerisches Wissen mit, sondern auch Engagement und eine große emotionale Bindung zu seinen Mannschaften. Mit viel Herzblut und Leidenschaft steht er auf dem Platz und reißt die Spieler mit – eine wichtige Eigenschaft, gerade in dieser Entwicklungsphase, in der Motivation, Begeisterung und emotionale Bindung entscheidende Faktoren für den Fortschritt sind.
Unterstützt werden alle drei Trainer von erfahrenen Betreuerteams, die seit Jahren mit großer Hingabe im Jugendbereich des LFV aktiv sind. Sie übernehmen wichtige organisatorische Aufgaben, begleiten die Jugendlichen verlässlich bei Trainings und Spielen und sorgen für eine vertraute, familiäre Atmosphäre im Vereinsalltag. Diese bewährte Zusammenarbeit zwischen Trainern und Betreuern bildet das Fundament unserer erfolgreichen Jugendarbeit.
Mit dieser starken Struktur in der A-, B- und C-Jugend legt der Lichtenauer FV den Grundstein für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Nachwuchsentwicklung. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen individuell zu fördern, sie fußballerisch weiterzubringen und ihnen gleichzeitig wichtige Werte wie Disziplin, Fairness, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mitzugeben. Die Verbindung aus praktischer Erfahrung, hoher Fachkompetenz und gelebtem Vereinsgefühl macht unsere Jugendarbeit zu einem echten Herzstück des LFV – und zu einem starken Fundament für die sportliche Zukunft unseres Vereins.
Commentaires