top of page

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des Lichtenauer FV

Am Samstag, den 8. November 2025, fand im Clubhaus an der Biegenstraße die ordentliche Mitgliederversammlung des Lichtenauer Fußballvereins 1919 e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes, um sich über die Entwicklungen des Vereins zu informieren und die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchzuführen.


Vorsitzender Stephan Glier eröffnete die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die form- und fristgerechte Einladung fest. Im Rahmen der Totenehrung erinnerte die Versammlung an das im vergangenen Jahr verstorbene Vereinsmitglied Klaus Schalles, der sich über viele Jahre als Vorsitzender des Fördervereins und in weiteren Funktionen um den LFV verdient gemacht hatte.


Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Vorstandsressorts. Über ihre Tätigkeiten berichteten Stephan Glier (Marketing und Kommunikation), Bernd Diederich (Sponsoring und Veranstaltungen), Frank Rühling (Finanzen), Erkan Kilci (Seniorenspielbetrieb), Stephan Glier in Vertretung für João de Azevedo (Jugend und Platzkoordination) sowie Bastian Brübach (Infrastruktur).


Der Bericht der Kassenprüfer Bernt Umbach und Kai Obst wurde von Bastian Brübach verlesen. Die Prüfung bestätigte eine ordnungsgemäße Buchführung ohne Beanstandungen. Auf Antrag aus der Versammlung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.


Im Anschluss standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich im Ressort Infrastruktur gab es eine Veränderung: Jens Lysiak wurde neu in den Vorstand gewählt und folgt auf Bastian Brübach, der nicht erneut kandidierte.


Der neue Vorstand des Lichtenauer Fußballvereins setzt sich wie folgt zusammen:

Frank Rühling (Finanzen), João de Azevedo (Jugend und Platzkoordination), Erkan Kilci (Seniorenspielbetrieb), Bernd Diederich (Sponsoring und Veranstaltungen), Stephan Glier (Marketing und Kommunikation) und Jens Lysiak (Infrastruktur).


Zu Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfern wurden Julia Glier, Angelina Glier und Bastian Brübach gewählt.


Der Verein blickt auf ein sportlich sehr zufriedenstellendes Jahr zurück. Beide Seniorenmannschaften belegen in ihren jeweiligen Spielklassen – der Verbandsliga Nord und der Kreisoberliga – Plätze im oberen Tabellendrittel. Die Jugendabteilung ist in allen Altersklassen vertreten, die A-Jugend wurde in der Kreisliga Herbstmeister.


Auch wirtschaftlich steht der LFV auf einer soliden Grundlage. Darüber hinaus konnten im vergangenen Jahr weitere Partner und Sponsoren gewonnen werden.

Ein Schwerpunkt der kommenden Monate liegt auf dem Infrastrukturprojekt am bestehenden Kunstrasenplatz. Geplant ist die Errichtung von Umkleidecontainern für Mannschaften und Schiedsrichter sowie von WC-Containern. Die hierfür erforderlichen Fördermittel wurden bereits beantragt, sodass mit der Umsetzung und dem Abschluss der Maßnahme im kommenden Jahr gerechnet wird.

bottom of page