top of page

Saisonabschluss und Heimspiel gegen Meister



ree

Hessisch Lichtenau, 29. Mai 2025 – Bei wechselhaftem Wetter, aber durchweg guter Stimmung verabschiedete sich der Lichtenauer FV am Vatertag mit einem unterhaltsamen Heimspiel gegen den frisch gekrönten Meister der Verbandsliga Nord und Hessenliga-Aufsteiger CSC 03 Kassel aus der Saison 2024/2025. Rund 200 Zuschauer fanden den Weg ins Stadion an der Heinrichstraße und erlebten einen kurzweiligen Fußballnachmittag.


Ein Spiel mit hohem Unterhaltungswert

Beide Mannschaften zeigten sich motiviert, der Saison einen würdigen Schlusspunkt zu setzen. Die Gäste aus Kassel hatten insgesamt etwas mehr Spielanteile, während der LFV mit Leidenschaft und Einsatz dagegenhielt. In einem munteren Spielverlauf setzten sich schließlich die Gäste durch – Alban Meha und Jon Mogge sorgten mit ihren Treffern für einen verdienten 2:0-Sieg des CSC 03. Die Lichtenauer Fans zeigten sich dennoch begeistert von der couragierten Leistung ihres Teams und verabschiedeten die Mannschaft nach dem Schlusspfiff mit lang anhaltendem Applaus.


Starker 7. Tabellenplatz zum Saisonende

Mit dem 7. Tabellenplatz und insgesamt 48 Punkten blickt der Lichtenauer FV auf eine insgesamt gelungene Verbandsliga-Saison zurück. Auch wenn sportlich vielleicht noch etwas mehr möglich gewesen wäre, kann das Team mit dem erreichten Ergebnis durchaus zufrieden sein. Die Mannschaft hat im Laufe der Saison in vielen Spielen überzeugt, insbesondere gegen die spielstarken Teams, und sich als echte Einheit präsentiert. Der Verein ist stolz auf die gezeigte Entwicklung und sieht mit Zuversicht auf die kommende Spielzeit.


Emotionale Verabschiedungen nach dem Spiel

Im Anschluss an das Spiel nutzte der Vereinsvorstand die Gelegenheit, um verdiente Spieler zu verabschieden, die den LFV zum Saisonende verlassen. Neben Jerome Kirschner, der bereits in den letzten Wochen nicht mehr im Kader stand, nehmen auch Nicolae Cebotari und Dadah Gadea Baringo Abschied – beide kehren in ihre Heimatländer zurück. Dadah wird zukünftig in Spanien als Polizist arbeiten. Leon Koch, der drei Jahre lang das Trikot des LFV trug, schließt sich zur neuen Saison dem Hessenliga-Aufsteiger CSC 03 Kassel an und möchte sich nochmal auf höherer Bühne beweisen. John Schneider, Vereinsikone und langjähriger Leistungsträger, sucht nach zwölf Jahren im LFV-Dress eine neue Herausforderung beim Gruppenligisten FSC Lohfelden. Bei seiner Verabschiedung kündigte er sichtlich bewegt an: „Es war nicht mein letzter Auftritt im Trikot des LFV.“

Auch Veränderungen im Trainerteam wurden bekannt: Samie Aouina, Trainer der 2. Mannschaft, tritt aus beruflichen Gründen kürzer und übergibt das Amt an Eduard Grosu. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen scheidenden Akteuren für ihren Einsatz und das gezeigte Engagement in den vergangenen Jahren.


Gemeinsamer Ausklang in geselliger Runde

Nach den offiziellen Verabschiedungen klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus. Bei frischer Hausmacherbratwurst vom Grill und frisch gezapftem Bier – ausgeschenkt von unserem Partner Mobei GmbH – feierten Spieler, Trainer, Helfer, Familienangehörige und Fans gemeinsam. In zahlreichen Gesprächen wurde auf die Saison zurückgeblickt, gefachsimpelt und bereits erste Pläne für die neue Spielzeit geschmiedet.


Der Lichtenauer FV bedankt sich bei allen Unterstützern, Helfern, Sponsoren und vor allem bei den treuen Fans für eine gelungene Saison. Wir freuen uns auf eine ebenso spannende und erfolgreiche Spielzeit 2025/2026!

Comentários


bottom of page